Solange es Frauen gab, wurden Frauen für ihre Locken bewundert. Von Renaissance-Wellen bis hin zu königlichen Porträts haben Locken eine lange Geschichte als die Textur der stilvollen Frau. Der einzige Aspekt, der sich ändert, ist die Art, wie sie getragen werden.
Schauen Sie zurück, wie sich die Locken in den letzten 100 Jahren verändert haben.
1910er Jahre
Als die massiv aufgestapelten High-Styles des Gibson Girl der weicheren Edwardianischen Ära weichen mussten, wurden Zöpfe und Zöpfe in das Haar eingearbeitet, um den Eindruck von Curl zu erwecken. Denken Sie Downton Abbey und frühe Filmstars.
1920er Jahre
Hallo, Gatsby! Das Haar der 1920er Jahre braucht zu diesem Zeitpunkt keine Einführung. Die stereotypen Bobs waren jedoch nicht allgegenwärtig, da viele lockige Mädchen ihre Haare in eine bestimmte Art von Welle, einem sogenannten Marcel, einrichteten. Der Stil, der sowohl glatt als auch strukturiert war, hallt immer noch durch die Popkultur wider.
1930er Jahre
Während sich Amerika durch die Weltwirtschaftskrise kämpfte, wurden die Ablenkungen Hollywoods umso wichtiger. Das Glamourlevel war hoch angesetzt und beinhaltete elegante, polierte Frisuren, die mit engen Locken nur ein wenig Sexappeal andeuten. Schauen Sie sich einfach den Prunk von Jean Harlows berühmtem Platinum an!
1940er Jahre
Obwohl die Kriegsjahre praktisch waren, opferten die amerikanischen Frauen ihren Stil nicht völlig. Sie benutzten ihre Haare, um sich auszudrücken, sogar während sie bei der Arbeit waren. Die federleichten Bananenlocken, die die Haare vom Gesicht fegten, waren perfekt für ein berufstätiges Mädchen.
1950er Jahre
Die Pin-up-Girls des Krieges schienen auf der Leinwand zum Leben zu erwachen, als das Goldene Zeitalter des Films seine dekadentesten Tage erreichte. Überall waren Kurven, sogar auf Sternenköpfen! Das Jahrzehnt, in dem wir sowohl Suzy Homemaker als auch Playboy waren, war voller Widersprüche – was möglicherweise auf die komplexe Natur der lockigen Frau selbst schließen lässt.
1960er Jahre
Dies war das Jahrzehnt, in dem die Haare politisch wurden und Locken mit Sicherheit auf der Fahrt waren. Obwohl sie lockerer und weniger gestylt waren als je zuvor, gab das Styling (oder deren Fehlen) eine Menge Auskunft darüber, wer eine Person war und woran sie glaubten – selbst wenn das bedeutete, einfach zum Takt ihrer eigenen Trommel zu marschieren.
70er Jahre
Scheint es nicht so, als hätten alle in den 70er Jahren viel mehr Haare? Outspoken lockige Mädchen wurden das Gesicht der natürlichen Haarbewegung; Eine Debatte, die bis heute andauert. Und als die natürlichen Stile in die Disco-Ära übergingen, bewegten sich die Locken zu einem produktiveren und arbeitsintensiveren Look zurück.
80er Jahre
Es ist nicht zu leugnen, dass die Locken der 1980er Jahre ernsthaftes Gewicht hatten – oder sagen wir, Volumen. Musikikonen wurden im Pantheon der Popkultur einflussreicher denn je. Auf der Bühne schien es, je größer die Locken, desto besser der Klang.
1990er Jahre
Der Minimalismus der 90er Jahre ließ nicht immer Platz für eine Tonne Textur, was dem seltenen, lockigen Mädchen noch mehr Einfluss gab als üblich. Kannst du dir Julia Roberts Charakter in “Pretty Woman” ohne ihre üppigen, kastanienbraunen Locken vorstellen??
2000er Jahre
In den dunklen Zeiten, in denen wir alle zusammen unsere Plätteisen abholten und sie etwa zehn Jahre lang nicht ablegten, gab es nur wenige Ikonen, die die Fackel für eine einfachere Zeit hielten. Eine Zeit, in der sexy, berührbare, weiche Locken gemeint waren und nicht über Frizz ausflippten. Zum Glück sind wir heute noch stark, wie der unfehlbare SJP.
Heute
Es gibt mehr Technologie als je zuvor, um den Lockvögeln die Möglichkeit zu geben, mit ihrer Textur zu spielen, und die lockige Wahl, um sich dem Spaß hinzugeben. In einer Zeit, in der die sozialen Medien die Stars ihre neuen Looks sofort teilen lassen, applaudieren wir diesen Damen, die sich regelmäßig dazu entschließen, etwas Curl zu präsentieren.
Werfen Sie einen Blick auf bemerkenswerte Frisuren aus der Vergangenheit:
Jahre spiegelte sich auch in den Frisuren wider. Locken waren immer noch beliebt, aber sie wurden oft in einem natürlicheren und ungestylten Look getragen. Die Haare wurden oft einfach offen getragen oder zu einem lockeren Pferdeschwanz gebunden. Es war eine Zeit des Zurückhaltens und der Einfachheit, die auch in der Haarmode zum Ausdruck kam.